Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Du hast ein gutes technisches Verständnis? Du bist handwerklich geschickt? Du bist verantwortungsvoll und arbeitest gerne im Team? Dann werde ein Teil der DBK-Familie und unterstütze uns auf unserem Weg. Als Industriemechaniker/-in stellst du Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsarbeiten.

Mit der Ausbildung bei DBK lernst du die Prozesse eines mittelständischen Industrieunternehmens kennen und arbeitest als Teamplayer. Dazu gehört auch der Kontakt zu Kunden und Lieferanten, sowie die Zusammenarbeit mit mehreren internen Schnittstellen. Außerdem erwarten dich attraktive Zuschüsse.

eckdaten

  • Dauer: 3,5 Jahre

  • Schule: BBS Wörth

  • Beginn der Ausbildung: 1. September

  • Standort: Rülzheim

  • Abschluss: Industriemechaniker/-in

DAS BRINGST DU MIT

  • Guter Realschulabschluss

  • Gute Mathematik- und Physikkenntnisse

  • Belastbarkeit (Ausdauer, körperliche Fitness)

  • Technisches Interesse

  • Teamfähigkeit

 
 
Industriemechaniker.jpg

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Du möchtest während deiner Ausbildung die Knöpfe von Geräten und Maschinen selbst drücken und den Ablauf hautnah erleben? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker/-in für Geräte und Systeme bei DBK genau das Richtige für dich. Während deiner Ausbildung installierst und konfigurierst du Betriebssysteme, prüfst Komponenten, behebst Fehlerquellen und wechselst defekte Teile von Maschinen aus.

Mit der Ausbildung bei DBK lernst du die Prozesse eines mittelständischen Industrieunternehmens kennen und arbeitest als Teamplayer. Dazu gehört auch der Kontakt zu Kunden und Lieferanten, sowie die Zusammenarbeit mit mehreren internen Schnittstellen. Außerdem erwarten dich attraktive Zuschüsse.

eckdaten

  • Dauer: 3,5 Jahre

  • Schule: BBS Wörth

  • Beginn der Ausbildung: 1. September

  • Standort: Rülzheim

  • Abschluss: Elektroniker/-in für Geräte und Systeme

DAS BRINGST DU MIT

  • Guter Realschulabschluss

  • Gute Mathematik- und Physikkenntnisse

  • Handwerkliches Geschick

  • Interesse an IT und Technik

  • Lernbereitschaft, Belastbarkeit & Teamfähigkeit

 
 
Elektrotechnik.jpg

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Du hast ganz viele Einzelteile, die es so zusammenzusetzen gilt, dass am Ende ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem gebildet wird. Klingt interessant? Dann solltest du die Ausbildung zum Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik in Betracht ziehen und hilf uns bei der Verwirklichung automatisierter Lösungen für die Produktion. Für eine Ausbildung zum Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik solltest du gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik mitbringen, damit du die komplexen Zusammenhänge auch verstehst.

Mit der Ausbildung bei DBK lernst du die Prozesse eines mittelständischen Industrieunternehmens kennen und arbeitest als Teamplayer. Dazu gehört auch der Kontakt zu Kunden und Lieferanten, sowie die Zusammenarbeit mit mehreren internen Schnittstellen. Außerdem erwarten dich attraktive Zuschüsse.

eckdaten

  • Dauer: 3,5 Jahre

  • Schule: BBS Wörth

  • Beginn der Ausbildung: 1. September

  • Standort: Rülzheim

  • Abschluss: Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik

DAS BRINGST DU MIT

  • Sehr gute Mittlere Reife oder eine gute Fachhochschulreife/Hochschulreife

  • Gute Mathematik- und Physikkenntnisse

  • Interesse für die Datenverarbeitung und die Funktionsweise von Maschinen

  • Lernbereitschaft, Belastbarkeit & Teamfähigkeit

 
DBK Azubi Elektroniker für Geräte & Systeme Erik Porträt
Durchstarten mit DBK! Die Ausbildung zum Elektroniker bei DBK öffnet mir viele Türen. Besonders zu schätzen weiß ich den starken Fokus und die langfristigen Entwicklungschancen.
— Erik, Elektroniker für G&S
Elektroniker.jpg

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Organisation und hochstapeln sind genau dein Ding? Du scheust weder körperliche Arbeit noch die Zusammenarbeit im Team? Als Fachkraft für Lagerlogistik beschäftigst du dich mit dem Ein- und Ausgang von Waren und sorgst dafür, dass diese an den richtigen Stellen im Unternehmen landen, damit die Arbeit stets weitergeführt werden kann und nicht zum Erliegen kommt. Ein entscheidungsfreudiges und eigenständiges Verhalten ist hierbei von enormer Bedeutung!

Mit der Ausbildung bei DBK lernst du die Prozesse eines mittelständischen Industrieunternehmens kennen und arbeitest als Teamplayer. Dazu gehört auch der Kontakt zu Kunden und Lieferanten, sowie die Zusammenarbeit mit mehreren internen Schnittstellen. Außerdem erwarten dich attraktive Zuschüsse.

eckdaten

  • Themen: Optimierung logistischer Prozesse, Waren zusammenstellen, einlagern & transportieren

  • Dauer: 3 Jahre

  • Schule: BBS Wörth

  • Beginn der Ausbildung: 1. September

  • Standort: Rülzheim

  • Abschluss: Fachkraft für Lagerlogistik

DAS BRINGST DU MIT

  • Guter Hauptschulabschluss

  • Belastbarkeit (Ausdauer, körperliche Fitness)

  • Organisationstalent

  • Teamfähigkeit

 
DBK Azubi Fachkraft für Lagerlogistik Marvin Porträt
Die Zukunft sind wir! Im Team schaffen wir es selbst die schwierigsten Aufgaben richtig und zügig zu lösen!
— Marvin, Fachkraft für Lagerlogistik
Lagerlogistiker.jpg